Seminarziel:
Das eintägige Seminar soll sowohl für das Thema Datenschutz sensibilisieren als auch die erforderlichen Schritte aufzeigen, um datenschutzrechtliche Sicherheit zu erlangen, tückische Fallen zu erkennen und hohe Strafen zu vermeiden.
Teilnehmer
Das Seminar orientiert sich am Alltag und an den typischen Herausforderungen des Fuhrparkmanagers. Es richtet sich an Flotten- und Fuhrparkbetreiber, die bisher wenig mit Datenschutz zu tun hatten und ihren Betrieb / ihren Fuhrpark datenschutzrechtlich fit machen wollen.
Methodik
Fachvortrag, zahlreiche Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten
Referenten
Dr. Wolf-Henning Hammer
Seminarinhalte
Einführung in den Datenschutz / Wo lauern Gefahren und Fallstricke?
Datenschutzrechtliche Grundlagen / Was ändert sich?
Wo liegen Berührungspunkte mit geschützten Daten?
Wie gehe ich mit Kundendaten richtig um?
Was ist beim Umgang mit Mitarbeiterdaten zu beachten?
Welche Besonderheiten sind bei Dienstleistern zu beachten?
Wie lassen sich die datenschutzrechtlichen Gefahren im Internet bewältigen?
Wie ist bei einer Datenschutzverletzung vorzugehen?
Was ist der praktische Nutzen?
Der Leitgedanke lautet: Wie lässt sich datenschutzrechtliche Konformität erreichen?
Anhand ausgewählter Beispiele werden praxisgerecht Situationen und typische Risiken in der Flotte / im Fuhrpark / im Unternehmen aufgezeigt und darauf eingegangen, wie damit umzugehen ist.
Die Teilnehmer erhalten nicht nur wertvolle Informationen zum Thema Datenschutz allgemein sondern werden befähigt, Lücken zu erkennen bzw. zu schließen. Für den Fall, dass es zu einer Datenschutzpanne kommen sollte, wissen die Absolventen des Seminars, wie damit umzugehen ist und welche Schritte zu unternehmen sind.
Bonusleistungen
Umfangreiche seminarbegleitende Dokumentation
Erfrischungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen
Teilnahme-Urkunde
Dauer
1 Tag
Zeiten
9:00 Uhr – ca.16:00 Uhr
Gebühr
499,- Euro zzgl. MwSt.
Ermäßigungen und Sonderkonditionen auf Anfrage
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar buchbar mit individueller inhaltlicher Schwerpunktsetzung. Zusätzliche Termine können auf Anfrage angeboten werden.
Ansprechpartnerin
Irina Regese, eMail: regese@fuhrpark.de, Tel 0 61 31 / 62 776 – 16