fleetster präsentiert neue Flottenmanagement-Software
Bei dem Event in München stellte fleetster-CEO Tim Ruhoff neue Produkte vor. Die Kunden sollen bei Neuentwicklungen mit eingebunden werden.
Fahrtenbuch: Was heißt eigentlich zeitnah?
Ein Fahrtenbuch muss laut Finanzamt "zeitnah" geführt werden. Aber was bedeutet das genau?
Elektronische Fahrtenbücher: Viel mehr als nur Protokollanten
Der Begriff Fahrtenbuch beschreibt längst nicht mehr die Leistung der elektronischen Systeme. Problematisch ist die Akzeptanz bei Finanzämtern.
DB-Flotte: Digitales Fahrtenbuch an Bord
Fuhrparksoftware-Anbieter Vimcar stattet 1.000 Fahrzeuge der Deutsche Bahn mit einem digitalen Fahrtenbuch aus.
Das elektronische Fahrtenbuch: Wie man es korrekt führt
Es gibt viele elektronische Fahrtenbücher. Doch worauf sollte man achten, damit das Finanzamt keinen Ärger macht?
Elektronische Fahrtenbücher: Kernmodul im Flottenmanagement
Längst werden elektronische Fahrtenbücher nicht mehr nur zur Dokumentation von Wegstrecken genutzt. Auch die Kombination mit Systemen zur Verbesserung des Fahrverhaltens liegt im Trend.