NEUER TELEMATIK-VERSICHERUNGSTARIF
Einzig die Kilometer entscheiden
Der Versicherungsanbieter Emil bietet ab sofort einen neuen Telematik-Tarif an, bei dem einzig die gefahrenen Kilometer in die Beitragsrechnung einfließen.
Luxuskarossen bei Langfingern weiter hoch im Kurs
Die Zahl der Autodiebstähle nahm im Vorjahr deutschlandweit ab, die Schadenssumme wuchs dennoch an.
Nachfrage nach Telematik-Tarifen rückläufig
Die Skepsis ist größer als der Sparwille: Die sogenannten Telematik-Tarife der Kfz-Versicherer erfreuen sich nur mäßiger Popularität.
Peugeot baut „Flatrate“-Angebot aus
Neben der Integration vier neuer Modelle nimmt der französische Hersteller zudem eine neue Versicherungsrate mit ins Programm auf.
Das sind die neuen Kfz-Typklassen für 2019
Etwa 5,7 Millionen Autofahrer dürfen sich auf höhere Tarife bei der Kfz-Versicherung einstellen, 5,7 Millionen dagegen auf niedrigere.
Das Ziel: schadenfreies Parken
3,4 Milliarden Euro zahlen die Versicherungen pro Jahr für Schäden durch Parkrempler. Moderne Systeme sollen diesen Kostenfaktor reduzieren.
Neuer Name für Daimler Financial Services AG
Der Finanzdienstleister will künftig stärker den Mobilitätsaspekt betonen und nennt sich bald Daimler Mobility AG.
LeasePlan: Höhere Schäden wegen höherwertiger Technik
Kfz-Versicherung: Das Unternehmen LeasePlan hat sich die Schäden der bei ihnen versicherten Fahrzeuge ganz genau angesehen.
EU will Pflichtversicherung
Um Geschädigte besser zu schützen, will die EU-Kommission eine Haftpflichtversicherung für Pedelecs vorschreiben.
Volkswagen Financial Services startet gut ins Jahr 2018
Im ersten Quartal entwickelte sich vor allem das Geschäft in Asien stark. In Deutschland waren die Zuwächse deutlich geringer.
Solides Plus bei Gewerbekunden
Autobanken mit Rekordergebnis 2017
Das Geschäft mit Gewerbekunden brummt. Beim Gesamtvolumen freuen sich die Autobanken über eine neue Bestmarke.
Versicherungskosten für E-Autos sinken
Zu den günstigen Unterhaltskosten von Elektroautos tragen auch sinkende Versicherungskosten bei – und steigert die Attraktivität von E-Autos für Fuhrparks.
Verbreitung von Assistenzsystemen immer noch gering
Nicht einmal 10 Prozent des Fahrzeugbestandes verfügen über moderne Assistenzsysteme.
Versicherung: Viele Fuhrparks setzen auf Preiswürdigkeit
Dataforce hat erneut eine Versicherungsanalyse des Flottenmarkts durchgeführt: Die Allianz dominiert den Markt weiterhin – aber nicht überall.